Tag 8: Wanderung zum Felsenlabyrinth und Karersee
Unsere Wanderung an Tag 8 führte uns durch das Felsenlabyrinth und zum Karersee. Los ging es ab Obereggen, wo wir im Wald, vor beeindruckender Kulisse noch unser Morgenritual machten.
Bei ziemlich perfektem Wanderwetter – teilweise sonnig, manchmal kühler, aber nicht zu warm – sind wir bis zum Mitterleger gewandert, einer alten Raststation für Arbeiter des Erz- und Silberabbaus am Fuß des Latemarmassivs. Dort haben wir unsere Mittagspause und ein Gruppenfoto vor dem Latemar gemacht.
Frisch gestärkt und erholt ging es dann weiter ins Felsenlabyrinth. Nachdem wir das Felsenlabyrinth, mit einigen Stücken bei denen wir uns gegenseitig unterstützen mussten, gut durchquert hatten, ging es weiter durch den Wald.
Bereits auf der Hinfahrt zu unserem Wanderziel sahen wir viele Schneisen in den Wäldern, in denen keine Bäume mehr standen. Grund dafür war ein heftiges Unwetter im letzten Herbst. Immernoch sind die Südtiroler mit den Aufräumarbeiten beschäftigt. Die Auswirkungen des Sturmes erlebten wir auf der Wanderung auch hautnah.
Unser Weg war durch eine Menge Bäume versperrt und so mussten wir uns einen alternativen Weg durch die Verwüstungen suchen. Nach dem „Holzweg“ kamen wir so auch zu einer Hängebrücke, die selbst den Teamern unbekannt war.
Unser Ziel war der Karersee. Er befindet sich im Vordergrund des Latemarmassivs und seine Farbe ist einmalig!
Schließlich kamen wir gegen 18.30 Uhr alle wieder heile auf dem Mösslerhof an. Nach dem leckeren Essen von Frau Obkircher und unserem Tagesplenum gab es Frei-/Erholungszeit bis zum Abendausklang der Konfis, da wir doch ziemlich geschafft von dem Tag waren.